Veranstaltunghinweis: „Das Schuldrama… und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken.“

rasfeld schuldramaMargret Rasfeld, ehemalige Schulleiterin, Gründerin von „Schule im Aufbruch“ und Initiatorin des „Frei-Day“, wird aus ihrem neuen Buch „Das Schuldrama... und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken“ lesen. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit der Autorin über ihre Schulkritik und ihre Vorschläge für eine friedliche Bildungsrevolution.

In Memoriam: Verstorbene aktive Mitglieder unseres Bündnisses im vergangen Jahr 2024

Am 9. Juni ist Ingrid Birkmann verstorben. Sie begann ihre Tätigkeit als Lehrerin an einem Dortmunder Gymnasium. 1986 gelang ihr die Versetzung an die Dortmunder Gesamtschule Gartenstadt. Dort wurde sie 1987 Didaktische Leiterin und 1991 Schulleiterin. In einem Interview sagte sie über ihre berufliche Motivation: „Als Lehrerin ging es mir immer primär um die Schülerinnen und Schüler, weniger um Arbeitsplatz und ähnliche Sorgen.“ Sie engagierte sich in der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG), auch im Vorstand der GGG NRW.

Online-Petiton auf WeAct: Mehr Bildungsgerechtigkeit in NRW: Weitere PRIMUS-Schulen von Kl. 1-10 schulrechtlich ermöglichen!

Das NRW-Bündnis Eine Schule für alle hat eine Online-Petition an den Landtag NRW gerichtet. Darin wird begründet gefordert, warum das Land NRW die Gründung weiterer PRIMUS-Schulen ermöglichen soll!

Bitte zeichnet diese Petition mit diesem Link: