bildungsprotest 25

Die Landesschülerinnenvertretung NRW (LSV NRW) ruft zum landesweiten
Bildungsprotest am 25. Juni 2025 auf. Unter dem Motto „Eine Schule für uns – eine
Schule für alle!“ werden wir Schüler*innen für eine grundlegende Reform des
Bildungssystems auf die Straße gehen.
„Die Schulen in NRW sind marode und kaputtgespart. Unsere Bildung steht auf dem
Spiel, während die Politik wegsieht“, erklärt Maryam Barry, Landesvorstandsmitglied
der LSV NRW. „Wir werden nicht aufgeben, bis wir endlich echte Veränderungen für
uns Schüler*innen sehen.“
Die LSV NRW fordert unter anderem die Abschaffung der Schuldenbremse, die
Einführung einer inklusiven Ganztagsgesamtschule und kleinere Lerngruppen mit
maximal 15 Schüler*innen. Mit insgesamt acht konkreten Forderungen macht die
LSV NRW so auf die Bildungskrise aufmerksam. Dabei ist den Schüler*innen die
Mitbestimmung am eigenen Lernort besonders wichtig.
„Wir wollen nicht länger in einem System lernen, das Ungleichheit verstärkt und
soziale Klassen reproduziert“, betont Elias Bala, Landesvorstandsmitglied der LSV
NRW. „Das mehrgliedrige Schulsystem muss weg – wir brauchen eine Schule, in der
alle gemeinsam und ohne Druck lernen können.“
Demonstrationen finden statt in:
Düsseldorf: 12:00 Uhr, Düsseldorf Hauptbahnhof
Eitorf: 11:30 Uhr, neben dem Schulhof des Siegtal-Gymnasiums
Essen: 11:30 Uhr, Willy-Brandt-Platz
Gummersbach: weitere Infos folgen
Die Landesschüler*innenvertretung NRW (kurz: LSV NRW) vertritt die Interessen der
ca. 2,6 Millionen Schüler*innen des Landes Nordrhein-Westfalen. Grundlage ihrer
Arbeit sind die NRW-Schulgesetze. Sie mischt sich in landespolitische Diskussionen
ein und unterstützt Schüler*innenvertretungen an Schulen und auf Bezirksebene.