Neue Förderschule in Lünen: Pressemitteilung des NRW-Bündnis Eine Schule für alle
Das Versteckspiel hinter dem „Elternwillen“ beenden - bildungspolitische Verantwortung übernehmen!
Das Versteckspiel hinter dem „Elternwillen“ beenden - bildungspolitische Verantwortung übernehmen!
von Brigitte Schumann
Während das NRW-Schulministerium den Bruch mit der Inklusionspolitik der Vorgängerregierung in seinem Evaluationsbericht darstellt, könnte die Hamburger Evaluation Grundlage für die Weiterentwicklung inklusiver Bildung sein – wenn die Politik das wollte.
von Brigitte Schumann
Klaus Klemm hat statistisch nachgewiesen, dass Deutschland das Inklusionsziel der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) verfehlt. Dass NRW in der Inklusionsbilanz noch schlechter abschneidet als der Bundesdurchschnitt, zeigt eine Sonderauswertung.